Haus Granitz Appartement 3.5
Beschreibung
HERZLICH WILLKOMMEN!
Prora besticht durch seine unverwechselbare Eleganz, pulsierendes Leben in den Sommermonaten, aber auch Ruhe und Abgeschiedenheit außerhalb dieser Zeiten.
Rügens Schönheiten - die weißen Kreidefelsen der Stubbenkammer, die Halbinsel Mönchgut, das Kap Arkona - STARTEN SIE IN PRORA !
· Im Komplex sollten durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 verhinderte die Fertigstellung als Seebad. Der Name leitet sich von der Prora, einer bewaldeten Hügelkette im südlichen Teil der Schmalen Heide ab.
Der „Koloss von Prora“ ist der Kern des Komplexes und bestand aus ursprünglich acht auf einer Länge von 4,5 Kilometern entlang der Prorer Wiek aneinandergereihten baugleichen Blöcken. Drei Blöcke wurden zwischen 1945 und 1949 bis auf wenige Segmente zerstört. Es verblieben fünf Blöcke auf einer Länge von etwa 2,5 Kilometern, die um 1950 unter den Vorzeichen des „Kalten Krieges“ zur „monumentalsten Kasernenanlage der DDR“ um- und ausgebaut wurden. Über vier Jahrzehnte hinweg wurde das Gelände militärisch genutzt. Prora wurde zum Sperrgebiet.
Nach 1990 wickelte die Bundeswehr den Militärstandort ab. Nach anfänglicher ziviler Zwischennutzung verfiel ein Großteil der ehemaligen Kasernen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. Mit verschiedenen Ansätzen wird die Nachkriegs- und DDR-Geschichte des Ortes gemeinsam mit jener als „früheres NS-Bad“ beziehungsweise „ehemaliges KdF-Bad“ aufgearbeitet. Im Jahr 2013 wurde westlich des Seebad-Komplexes am historischen Forsthaus Prora das Naturerbe-Zentrum Rügen mit Aussichtsturm eröffnet. Der wachsende Urlaubsort erhielt am 17. August 2018 offiziell das Prädikat als „staatlich anerkannter Erholungsort“ und strebt die Ernennung zum „Ostseebad“ an.
· Quelle : Wikipedia
Sie lieben das Meer, lange Strand- oder Spaziergänge im Schatten des Kiefernwaldes, gesäumt von den Dünen und mit Blick auf Binz und Granitz bzw. Mukran, Sassnitz und Kap Arkona, einfach mal einen Tag am weißen Sandstrand vom Alltag entspannen, das Rauschen des Meeres...und einen Bilderbuchsonnenuntergang...dann sind Sie richtig...in Prora!
Wir bieten Ihnen liebevoll eingerichtete Appartements verschiedener Größen, alle einzigartig, alle hell und hochwertig eingerichtet und alle nur einen Steinwurf vom Meer entfernt.
Geräumige Wohn- und Schlafbereiche, Bäder mit bodengleichen Duschen, voll ausgestattete Küchen, freies WLAN, ein Aufzug, zum Teil Saunen (verfügbar nur in ausgewählten Häusern und zu bestimmten Zeiten!), Stellplätze in unmittelbarer Nähe und vieles mehr...Kommen Sie an und fühlen sich wohl!
Details zu den Appartements entnehmen Sie bitte den Objektbeschreibungen.
Obwohl sich in Prora in den vergangenen Jahren viel getan hat, ist noch immer mit marginalen Einschränkungen zu rechnen. Dies ist in unseren Preisen bereits berücksichtigt. Wir bitten vorab um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie, dass unsere Appartements mit hochempfindlichen Rauchwarnmeldern ausgestattet sind.
Rauchmeldeanlagen auf keinen Fall selbständig ausschalten/ stromlos schalten. Jeder Eingriff zieht finanzielle Forderungen nach sich.
WIR WÜNSCHEN IHNEN WUNDERBARE URLAUBSTAGE!
In Prora wird Kurtaxe erhoben. Die Kosten betragen 2,80 € pro Tag und Person. Befreit sind Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Hunde kosten 1,00 € pro Tag. Die Zahlung erfolgt bei Anreise in bar.